Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat mit der Debrunner Koenig Gruppe einen neuen Companion für den Schweizer Cup der Männer an seiner Seite. Die 1755 gegründete Schweizer Firmengruppe agiert als kompetente B2B-Handelspartnerin für Bau, Industrie sowie Gewerbe und unterstützt ab sofort den Schweizer Cup, der in der Saison 2024/25 sein 100-Jahre-Jubiläum feiert.
«Der Schweizer Cup lebt von Bewegung, Dynamik und Teamgeist – das passt hervorragend zu unserer Identität. Unser rennender Hund symbolisiert genau das: Agilität, Energie und Herzblut», sagt Mitja Schulz, CEO der Debrunner Koenig Gruppe. «Wir freuen uns, diesen Weg als Swiss Cup Companion mitzugehen.»
Auch SFV-Präsident Dominique Blanc freut sich auf die Zusammenarbeit: «Wir sind glücklich, dass wir im Schweizer Cup mit der Debrunner Koenig Gruppe auf einen weiteren starken Companion zählen dürfen, der optimal zum SFV und zum Schweizer Cup passt. Ein Unternehmen, das unsere Werte teilt und – wie wir – Teamarbeit und Leidenschaft vorlebt sowie schweizweit Kontaktpunkte zu Kunden pflegt.»
Die Geschichte des Cups beginnt Jahr für Jahr mit 32 Spielen auf regionalen Fussballplätzen in der ganzen Schweiz und endet im nationalen Grossereignis – dem Cupfinal in Bern. Die Debrunner Koenig Gruppe wird beim 100. Cupfinal vom Sonntag, 1. Juni 2025, erstmals als Companion des Schweizer Cups auftreten.
Für das Jubiläumsjahr hat der SFV ein neues Patenprogramm für national tätige Firmen initiiert. Der Schweizer Cup bietet als Wettbewerb einzigartige Synergien für Unternehmen, die auf Tradition setzen und schweizweit vertreten sind. Als Companion hat man nicht nur Zugang zu einem exklusiven Business-Netzwerk, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für lokale Aktivierungen, starkes Branding am Cupfinal und einzigartige Erlebnisse rund um den traditionsreichen Wettbewerb.
SFV